Hamburger Flohmärkte im Oktober

Flohmarkt & Stadtteiltreff-rund um das Barmbek°Basch Hamburg im Oktober

22081 Hamburg

Ein Design- & Kunsthandwerkermarkt Hamburg im Oktober

22395 Hamburg

indoor Antikmarkt Hamburg, Nostalgia im Oktober

22391 Hamburg

Kulturflohmarkt Museum der Arbeit Hamburg-Barmbek im Oktober

22305 Hamburg

Flohmarkt Flohschanze Hamburg-St. Pauli im Oktober

20357 Hamburg

Flohmarkt Hamburg Bahrenfelder Trabrennbahn im Oktober

22761 Hamburg

St. Pauli Nachtmarkt - Wochenmarkt - Street Food im Oktober

20359 Hamburg

Flohdom Hamburg Bahrenfelder Trabrennbahn im Oktober

22761 Hamburg

Nachtflohmarkt Hamburg vor der Rindermarkthalle St. Pauli im Oktober

20359 Hamburg

Alles was Sie über Hamburger Flohmärkte im Oktober wissen sollten

  1. Termine: Flohmärkte in Hamburg finden oft am Wochenende statt. Im Oktober gibt es verschiedene Termine, an denen Flohmärkte stattfinden. Es ist ratsam, im Voraus nach den genauen Terminen und Standorten zu suchen, da sie sich von Jahr zu Jahr ändern können.
  2. Standorte: Hamburg hat viele verschiedene Flohmärkte im Oktober, die in verschiedenen Stadtteilen stattfinden. Einige der bekanntesten Flohmärkte in Hamburg sind der Flohmarkt auf dem Spielbudenplatz in St. Pauli, der Flohdom in der Horner Rennbahn und der Flohmarkt in der HafenCity.
  3. Öffnungszeiten: Die Öffnungszeiten der Flohmärkte können variieren, aber sie beginnen normalerweise am Morgen und dauern bis zum Nachmittag. Es ist ratsam, früh zu kommen, um die besten Schnäppchen zu finden, da die Auswahl oft am besten ist, wenn die Märkte gerade öffnen.
  4. Angebot: Auf Hamburger Flohmärkten im Oktober finden Sie eine Vielzahl von Waren. Dazu gehören Antiquitäten, Vintage-Kleidung, Bücher, Schmuck, Haushaltswaren, Spielzeug und vieles mehr. Es gibt normalerweise auch Imbissstände, an denen Sie sich stärken können.
  5. Preise: Die Preise auf Flohmärkten können stark variieren. Einige Verkäufer sind bereit, über den Preis zu verhandeln, während andere feste Preise haben. Es lohnt sich, zu verhandeln, wenn Sie auf der Suche nach einem guten Schnäppchen sind.
  6. Wetter: Das Wetter in Hamburg im Oktober kann wechselhaft sein. Es ist ratsam, sich auf alle Wetterbedingungen vorzubereiten, indem Sie wetterfeste Kleidung und Schuhe tragen, falls es regnet.
  7. Parken und öffentliche Verkehrsmittel: Die meisten Flohmärkte in Hamburg bieten begrenzte Parkmöglichkeiten, daher ist es oft einfacher und bequemer, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Die meisten Flohmärkte sind gut mit Bus und Bahn zu erreichen.
  8. Tragen Sie Bargeld: Viele Flohmärkte akzeptieren nur Bargeld, daher ist es ratsam, genügend Bargeld mitzunehmen, um Ihre Einkäufe zu tätigen.
  9. Spaß und Gemeinschaft: Flohmärkte sind nicht nur Orte zum Einkaufen, sondern auch zum Treffen von Gleichgesinnten und zum Genießen der Atmosphäre. Nehmen Sie sich Zeit, um sich umzusehen, mit anderen Besuchern zu plaudern und das Erlebnis zu genießen.
flohmarkt-hamburg.de

Entdecken Sie Flohmärkte in Hamburg: Vielfalt & Einzigartigkeit und viele mehr.