St. Pauli Nachtmarkt - Wochenmarkt - Street Food im Juni
Der St. Pauli Nachtmarkt unterscheidet sich von herkömmlichen Wochenmärkten. Er befindet s...
Für deinen Standplatz beim Hafenflohmarkt vor der beeindruckenden Kulisse von Museumsschiffen stehen drei Optionen zur Auswahl: Ein Standplatz ohne Fahrzeug, ein Standplatz mit Fahrzeug und ein Standplatz im Veranstalter-Zelt. Die Tiefe des Standplatzes beträgt 2 Meter ohne Fahrzeug und 4 Meter mit Fahrzeug. Die Länge des Standplatzes kann in Metern individuell gewählt werden, mit einem Minimum von 2 Metern und einem Maximum von 20 Metern. Der Standplatz im Veranstalter-Zelt hat die Abmessungen 3 Meter Länge mal 3 Meter Tiefe. Wenn du beispielsweise einen Standplatz im Veranstalter-Zelt von 6 Metern Länge benötigst, kannst du einfach zwei Zeltplätze buchen. Optional können auch Leih-Tische oder Leih-Kleiderständer dazu gebucht werden. Wenn kein Standplatz mit Fahrzeug gebucht wird, besteht die Möglichkeit, nach dem Aufbau von 6 bis 8 Uhr im Parkhaus Veritaskai 4a für einen Tag zum vergünstigten Preis zu parken (250 Meter Fußweg zum Flohmarkt). Die maximale Durchfahrtshöhe des Parkhauses beträgt 2 Meter, und Anhänger sind nicht gestattet. Ab 16 Uhr ist es erlaubt, zum Abbau wieder auf das Gelände zu fahren. Der Hafenflohmarkt ist ausschließlich für Trödel gedacht und nicht für Neuware.
Der St. Pauli Nachtmarkt unterscheidet sich von herkömmlichen Wochenmärkten. Er befindet s...
Ab April wird der Vorplatz der Rindermarkthalle St. Pauli jeden Mittwochabend in einen Flohmarkt unt...
Jeden ersten Sonntag des Monats, zwischen 10 und 15 Uhr, können Sie den Flohmarkt und Stadtteil...
Entdecken Sie Flohmärkte in Hamburg: Vielfalt & Einzigartigkeit und viele mehr.